Der Bereich Optik und Photonik hat ein besonders breites Spektrum in der Anwendung. Das beginnt zum Beispiel beim elementaren Aufbau eines optischen Experiments in der Forschung inkl. aller Komponenten. Es geht weiter mit der dazugehörigen komplexen Messtechnik in Research & Development und führt dann in die Produktion der fertigen Produkte, bei der die Qualitätssicherung an oberster Stelle steht.
Lösungen im Bereich Optik und Photonik

Testen & Messen
Laser & Lichtquellen
Optik & Optomechanik
Verfahrtische
Laborausrüstung
Spleissen
Polieren
Inspizieren & Reinigen
Testen & Messen
Das Feld der optischen Messtechnik in Forschung und Entwicklung, aber auch in der industriellen Produktion ist sehr breit und erfordert damit eine Vielzahl teils sehr spezieller Geräte. Es beginnt mit der Leistung unterschiedlicher Lichtquellen wie Laser, LED, SLED und Weisslichtquellen, sowohl als Freistrahloptik als auch fasergekoppelt. Weiter geht es mit Hochgeschwindigkeitsmessung von Dämpfung, der Strahlcharakterisierung, des optischen Spektrums, der Polarisation und etlichen anderen Messgrössen. Oft werden optische Bauteile untersucht, dafür braucht man beispielsweise hochauflösende Reflektometer oder Messgeräte mit durchstimmbaren Lasern.
Laser & Lichtquellen
Hierbei sind die Kundenbedürfnisse häufig sehr speziell und verlangen eine gute Beratung. Das Angebot geht von einfachen LED-Quellen, über breitbandige SLEDs hin zu komplexen Lasern. Die Stabilität der Quelle und die Qualität des Spektrums sind wichtige Faktoren. Ebenso breit ist das Anwendungsspektrum.
Optik & Optomechanik
Sowohl für den präzisen Aufbau einer optischen Bank im Bereich Forschung und Entwicklung als auch für den Bereich Produktion sind hochwertige Optiken und eine zuverlässige Mechanik von entscheidender Bedeutung.
Verfahrtische
Es stehen Verfahrtische als mechanische oder elektrische Ausführung zur Verfügung. Entscheidung ist dann die Anzahl der Achsen und die Genauigkeit. Diese wiederum wird massgeblich von der Methode bestimmt.
Bei Bedarf finden wir gemeinsam eine optimale Lösung für Sie.
Laborausrüstung
In der Kategorie Laborausrüstung sind viele unterschiedliche Produkte zusammengefasst. Das kann eine IR-Wandlerkarte sein als tägliches Hilfsmittel im Labor, ein einfacher Leistungsmesser, ein Laserpointer zum Testen eines Durchganges und vieles mehr.
Spleissen
Das Spleissen im Bereich Optik & Photonik geht über das Verbinden von Standard Mulitmode- und Singlemode Fasern hinaus. Die hier vorgestellten Spleissgeräte sind je nach Konfiguration in der Lage, Fasern mit sehr grossem Durchmesser und polarisationserhaltende Fasern (PM-Fiber) zu spleissen. Ebenso sind Verbindungen von Fasern mit unterschiedlichen Durchmessern möglich.
Polieren
Diese Kompetenz stammt eher aus der Produktion von faseroptischen Steckern. Es kann aber auch sinnvoll sein, vorhandene Stecker bei leichten Beschädigungen wie Kratzern oder sehr hartnäckigem Schmutz nachzupolieren.
Inspizieren & Reinigen
Diesem wichtigen Bereich wird im Laborumfeld teilweise etwas wenig Beachtung geschenkt. Dabei sind saubere und unbeschädigte Steckverbindungen in der Fiberoptik nicht nur wegen möglicher Leistungsverluste wichtig. Auch die Verteilung des Lichts in Multimode-Fasern kann beeinträchtigt werden. Es gibt eine Reihe von mehr oder weniger aufwendigen Mikroskopen und Reinigungstools, um solche Beeinträchtigungen von Beginn an zu vermeiden.
Sie interessieren sich für unsere Produkte und Dienstleistungen?
Wir finden gemeinsam die passende Lösung.
Rufen Sie +41 41 748 60 22 an
oder schreiben Sie uns.