Hochauflösende Reflektometer (OBR)
Optik & Photonik | Testen & Messen | OFDR, Latenz, Polarisation
Die genaue Analyse optischer Bauteile wie faseroptische Stecker, Patchkabel, Silicon Photonics etc. ist von grösster Bedeutung. Oftmals kommt es innerhalb der Prüflinge zu Störungen, die sich schwer untersuchen lassen. Aufgrund der exzellenten Auflösung und der Messung geringster Reflexionen in der Frequenz Domäne (OFDR) bleibt nichts verborgen.

Hochauflösende Reflektometer (OBR) - Luna 4600
Vorteile
Die einzigartige Kombination von grosser Messlänge der Faserstrecke, hoher Auflösung und hoher Dynamik ist konkurrenzlos auf dem Markt und bietet einen erheblichen Mehrwert. Anwendungen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen wie Luftfahrt oder Datacenter im Finanzsektor sind gute Beispiele dafür. Bis zu einer Länge von 2 km kann dies untersucht und die Laufzeit mit einer Genauigkeit im Pico-Sekunden Bereich gemessen werden.

Methodenübersicht
Produktfunktionen
Der größte Vorteil des OBR gegenüber anderen Reflektometern ist seine Fähigkeit, eine noch nie dagewesene räumliche Auflösung zu erreichen und die Einschränkungen von OTDRs, die durch große Totzonen verursacht werden, vollständig zu vermeiden.
Neben der Messung der ortsaufgelösten Reflexion kann ein OBR-System gleichzeitig auch andere wichtige Eigenschaften des Lichtwegs messen. So kann z. B. auch die Einfügedämpfung entlang der Messstrecke und an bestimmten Stellen unter Verwendung der Rayleigh-Rückstreuung gemessen werden.
Weiter Messgrössen sind:
- Einfügedämpfung (IL)
- RL-Spektrum
- Latenz
- Gruppenverzögerung (Verzögerung versus Wellenlänge)
- Phasenableitung (lokale Wellenlänge vs. Entfernung)
- Polarisation
Anwendungen sind in der Telekommunikation, in R&D und Produktion im Bereich Optik und Photonik, Luftfahrt- und Automobilindustrie möglich.

Messung eines Photonic Integrated Circiut (PIC)

Charakterisierung von den Komponenten
Ausführungen
Eine breite Palette von Geräten steht zur Verfügung, womit für jede Anwendung die optimale Lösung gewählt werden kann. Vom einfach zu bedienenden Gerät für den portablen Einsatz bis zu hochleistungsfähigen Laborgeräten mit zusätzlichen Funktionen wie Messung der Polarisation, der Phase und der Latenz reicht das Angebot.
Modell | OBR 6225 | OBR 6235 | OBR 4600 | Luna 6415 | OVA 5000 |
---|---|---|---|---|---|
Wavelength band | C | C | C und L, O | C | C and L, O |
Delay Domain (RL vs Länge) | o | o | o | o | o |
Spektrale Analyse | - | - | o | o | o |
Rückstreu-Level Sensitivität | o | o | o | o | - |
Max. Messlänge | 100 m (200 m)6 | 500 m | 2 km | 50 m (200 m)6 | 75 m |
Auflösung (max) | 80 µm | 200 µm | 10 µm | 20 µm | 20 µm |
Messung der Polarisation | - | - | Polarisationszustände | - | o |
Messung Phase | - | - | Gruppenverzögerung, Phase | - | o |
Wellenlänge | 1546.7 nm | 1546.7 nm | 1525 nm - 1610 nm | 1546.69 nm | 1525 nm - 1610 nm4 |
Automatische Kalibration | o | o | - | - | - |
Portabel und stossfest | o | o | - | - | - |
RL Dynamik [dB]1 | 70 | 70 | 80/605 | 70 | 60 |
Gesamter Bereich [dB]2 | 0 to -129 | 0 to -129 | 0 to -125 | 0 to -130 | 95 (Sensitivität) |
Auflösung [dB]3 | ± 0.1 | ± 0.1 | ± 0.05 | ± 0.1 | ± 0.02 |
Genauigkeit [dB]3 | ± 0.5 | ± 0.5 | ± 0.1 | ± 0.5 | ± 0.15 |
Masse | (34 x 22 x 7) cm; 4.6 kg | (34 x 22 x 7) cm; 4.6 kg | (36 x 34 x 16) cm; 11.4 kg | 6 kg | (47 x 42 x 21) cm; 16.2 kg |
. |
1) Bereich zwischen höchster Reflexion grösser als -60 dB und dem Grundrauschen.
2) Rückstreuung des Grundrauschens auf der halben max. möglichen Messlänge.
3) Gemessen mit 1 cm Integrationsbreite.
4) OVA 5013: 1270 nm – 1340 nm
5) 30 and 70 m modes / extended range mode
6) Mit Option für erweiterten Messbereich
Sind Sie an dieser Lösung interessiert?
Rufen Sie +41 41 748 60 22 an
oder schreiben Sie uns im Chat.