Zurück zur Übersicht

Optische Quellen

Installationen | Testen & Messen | Optische Quellen, Optical Sources, Troubleshooting

Mit optischen Quellen kann man in Glasfasern oder anderen Fasern stabile Licht-Leistung einkoppeln und und diese dann zusammen mit einem Powermeter wieder messen.

Optische Pocket Quelle für die Einkopplung von Licht in eine Glasfaser

Optische Pocket Quelle für die Einkopplung von Licht in eine Glasfaser

Vorteile

Um die optische Dämpfung einer Faserstrecke zu messen braucht es vorerst eine Referenzierung zwischen Quelle und Powermeter, die sogenannte Nullung. Nach dieser Referenz wird die Dämpfung relativ in Dezibel gemessen. Dies ist zusammen mit der Längenmessung und der Polaritätskontrolle die übliche Basis Faserzertifizierung und gehört zur Grundmessung Tier 1 dazu.

Optische Laser Quelle für die Einkopplung von Licht in eine Glasfaser

Optische Laser Quelle für die Einkopplung von Licht in eine Glasfaser

Ausführungen

Bei den Quellen unterscheidet man grundsätzlich zwischen Singlemode Quellen mit Lasern und Multimode Quellen mit LED.

SinglemodeMultimodePOF
470-520nmLEDX
850nmLEDX
1300nmLEDX
1310nmLaserX
1490nmLaserX
1550nmLaserX
1625nmLaserX

Weitere Quellen gibt es für spezielle Anwendungen auf für CWDM und DWDM Systeme oder andere Anwendungen.

Sind Sie an dieser Lösung interessiert?

Rufen Sie +41 41 748 60 22 an
oder schreiben Sie uns.

Könnte Sie auch interessieren

NanoFlow MAX
Meso-Clean mit OLP82-P und P5000i Mikroskop