Zurück zur Übersicht

Reinigung Tools

Installationen | Inspizieren & Reinigen | FTTH, MTP/MPO, Field Service

Die fiberoptische Reinigung von Steckerendflächen ist ein zentrales Thema für jeden, der mit Glasfasern zu tun hat. Verschmutzte Stecker sind die häufigste Fehlerquelle in optischen Netzwerken. Durch langjährige Erfahrung im Umgang mit Glasfasern bietet Mesomatic ein grosses Sortiment an bewährten fiberoptischen Reinigungsmaterialien und diverse Tools, die das Reinigen und Inspizieren von Steckerendflächen vereinfachen.

Reinigung-Tools-verschiedene-Reinigung-Tools

Reinigung Tools verschiedene Reinigung Tools

Vorteile

Um verschmutzte Stecker professionell reinigen zu können, braucht es dazu das geeignete Material. Mesomatic bietet hierfür ein grosses Sortiment an bewährten fiberoptischen Reinigungsmaterialien und diverse Tools, die das Reinigen und Inspizieren von Steckerendflächen vereinfachen.

Produktfunktionen

IBC Cleaner

Der IBC-Cleaner ist ein sehr praktisches und effizientes Reinigungsgerät für das Reinigen von Steckern durch das Mittelstück oder direkt am Stecker, Komponentenanschlüssen sowie Messgeräte mit LWL Ein- bzw. Ausgängen. So werden z.B. Stecker hinter dem Panel bequem und effizient von vorne durch das Mittelstück hindurch gereinigt.

Reinigung Tools verschiedene IBC Cleaner

Verschiedene IBC Cleaner

Trockenreinigungskassetten

Mit einer Trockenreinigungskassette können Sie LWL Patchkabel Stecker einfach trocken reinigen. Nachdem die Reinigungskassette leer ist, kann diese einfach ausgewechselt werden.

Reinigung Tools verschiedene Trockenreinigungskassetten

Verschiedene Trockenreinigungskassetten

Nassreinigung

Stark verschmutzte LWL Stecker können mit Isopropylalkohol oder Fiberoptischen Reinigungsflüssigkeit gereinigt werden. Dadurch lässt sich hartnäckiger Schmutz am besten entfernen. Wichtig: Die Stecker müssen danach trocken gereinigt werden.

Reinigung Tools verschieden Nassreinigung Tools

Verschiedene Nassreinigung Tools

Schon gewusst?

  • Ein winziges Partikel im Steckverbinder kann bereits eine erhebliche Einfügedämpfung und Rückreflexion und sogar Geräteschäden verursachen.
  • Die Fremdkörper auf der Faserendfläche eines optischen Steckverbinders sind für gewöhnlich nur 2–15 µm groß und nur mit einem Glasfaser-Prüfmikroskop erkennbar.
  • Die Prüfung der Flächen beider Faserenden ist die einzige Möglichkeit, um sicherzugehen, dass sie frei von Verunreinigungen und Defekten sind.
  • Durch die Sichtprüfung und Reinigung der Steckverbinder, Testanschlüsse und Referenzleitungen vor dem Testen von Netzwerk-Steckverbindern wird eine Verbreitung der Verunreinigungen verhindert.

Bestellen Sie das passende Reinigungstool einfach über unseren Webshop.

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

Rufen Sie +41 41 748 60 22 an
oder schreiben Sie uns.

Könnte Sie auch interessieren

Fitel S326A – Das bewährte Faserbrechgerät
AFL FOCIS Duel Mikroskop